Weshalb #LifelongLearning?

Lebenslanges Lernen ist eine essentielle Haltung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, um die Chancen der Zukunft nutzen zu können. Die Kampagne #LifelongLearning will diese Geisteshaltung fördern und die Schweizer Bevölkerung und Arbeitgeber dafür begeistern.

Die digitale Transformation und andere Veränderungen fordern Arbeitnehmende und Unternehmen heraus. Lebenslanges Lernen ist die Chance, heute und in Zukunft fit zu bleiben und den Wandel mitzugestalten. Wer die Offenheit mitbringt, ein Leben lang zu lernen, bleibt nicht nur fit, sondern steigert seine Wahlmöglichkeiten für die persönliche Karriere.

Die Kampagne zu lebenslangem Lernen von digitalswitzerland und dem Schweizer Arbeitgeberverband richtet sich an die Schweizer Bevölkerung und Wirtschaft, um mit über 100 inspirierenden Geschichten aus der ganzen Schweiz die Chancen von lebenslangem Lernen aufzuzeigen und die Lust zu wecken, dass Schweizerinnen und Schweizer in die Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten investieren.

Neben den Geschichten und Fallbeispielen bietet die Kampagne mit der Plattform educationdigital.ch auch ein umfassendes Kursangebot, um sich mithilfe von über 500 Kursen in digitalen Fähigkeiten weiterzubilden. educationdigital.ch ist eine neutrale, nicht-kommerzielle Webplattform, welche eine umfassende und transparente Übersicht zu Aus- und Weiterbildung in der Schweiz im digitalen Bereich anbietet.

Pressemitteilung zur Lancierung der Kampagne
Communiqué de presse sur le lancement de la campagne
Comunicato stampa sul lancio della campagna
Press release about the campaign launch

Jetzt Ko-Finanzierung Ihrer Weiterbildung beantragen

 Per Online-Formular bis am 31. Mai 2020 eine Ko-Finanzierung von bis zu CHF 1’000.- beantragen für das Aneignen von digitalen Fähigkeiten.

Über die Co-Initianten

Die Kampagne wurde von digitalswitzerland und dem Schweizerischen Arbeitgeberverband am 3. September 2019 gemeinsam lanciert. Die Co-Initianten danken allen Partnern, welche diese Kampagne möglich machen.

digitalswitzerland ist eine schweizweite Initiative mit dem Ziel, die Position der Schweiz als führende digitale Innovationsdrehscheibe zu stärken. Durch die Einbindung von Regierung, Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit schafft digitalswitzerland eine Plattform, um die Schweiz voranzubringen.

Mehr über digitalswitzerland

Der Schweizerische Arbeitgeberverband (SAV) ist die Stimme der schweizerischen Arbeitgeber in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit. Er trägt als arbeitgeberpolitischer Meinungsführer massgeblich zur Schaffung optimaler Rahmenbedingungen am Standort Schweiz sowie zur Verwirklichung einer liberalen und sozialen Marktwirtschaft bei.

Mehr über den SAV

Kontakt

Gerne können Sie das Kampagnen-Team über das untenstehende Formular kontaktieren.